Zum Inhalt springen

Fabian Bamberg

Fabian Bamberg, geboren 1989, stammt aus einer sächsischen Musikerfamilie und kam so seit frühester Kindheit mit allerlei Musik und Musikern in Berührung. In Theatern, Kirchen und Konzerthäusern lernte er dabei die ganze Breite musikalischer Ausdrucksformen kennen. Nach musikalischer Früherziehung  und erstem Unterricht auf Blockflöte und Violine wandte er sich zunächst der Oboe als Hauptinstrument zu.

An der Berufsfachschule für Musik in Kronach/Oberfranken wechselte er auf die Orgel und studierte später Kirchenmusik bis zur A-Prüfung an der HfKM Bayreuth und der HfK Bremen. Zu seinen Lehrern in Chorleitung zählten unter anderem Karl Rathgeber, Georg Hage und Friederike Woebken. Seine Orgellehrer waren Torsten Laux und Stephan Leuthold. Darüber hinaus nahm Fabian Bamberg an diversen Meisterkursen in Orgel und Chorleitung teil.

Während seines Studiums verbrachte er zudem ein Jahr am Lancing College, wo er wertvolle Einblicke in die anglikanische Kirchenmusiktradition sammelte. Sein Weg führte ihn schließlich nach Hamburg, wo er bis Ende 2022 Kreiskantor in Hamburg-Harburg war.

Mittlerweile ist Fabian Bamberg freischaffender Chorleiter seines 2019 gegründeten Kammerchores Vocaliter Hamburg und des Vokalensemble Hamburg. Außerdem arbeitet er als Organist, Continuospieler und Musiklehrer an einer Schule in Hamburg-Barmbek.

Seit seiner Studienzeit ist er festes Mitglied der Kölner Kantorei, wo er auch als Assistent gefragt ist und gelegentlich eigene, maßgeschneiderte Kompositionen für den Chor schreibt. Seine letzte Komposition „Audi caelum“ wurde 2022 im gleichnamigen Projekt uraufgeführt.

Fotos: Ansgar Chromik